Die negative Meniskuslinse ist eine konvex-konkave Linse und in der Mitte dünner als an den Rändern.
Hot Tags :
Positive Meniskuslinsen können verwendet werden, um die numerische Apertur einer Positivlinsenanordnung zu erhöhen, ohne dass die Aberrationen übermäßig erhöht werden.
Hot Tags :
Doppelkonkavlinse ist die häufigste Form der Negativlinse. Negativlinsen eignen sich am besten zur Erzeugung von divergierendem Licht oder einem virtuellen Bild, bei dem das Eingangslicht konvergiert.
Doppelkonvexlinsen werden auf beiden Seiten der Linse mit einer identischen konvexen Oberfläche hergestellt. Diese Art von Objektiven hat eine positive Brennweite und erzeugt sowohl echte als auch vitale Bilder.
Plankonkave Linsen haben eine konkave Oberfläche. es hat eine negative Brennweite. Sie wird häufig verwendet, um das Licht zu erweitern oder die Brennweite in vorhandenen Systemen zu vergrößern.
Plankonvexlinsen weisen eine gekrümmte Schnittstelle und eine planare Schnittstelle auf. Dies sind zum Beispiel die Mikrolinsen, die sich auf einem Wafer befinden und auch in makroskopischen optischen Systemen anzutreffen sind.
Hot Tags :
Der Retroreflektor des Eckenwürfels hat drei zueinander senkrechte Flächen und eine Hypotenusenfläche.
Pentaprisma ist ein fünfseitiges Prisma, das zwei reflektierende Flächen in einem Winkel von 45 ° zueinander und zwei brechende Flächen senkrecht zu den eintretenden und austretenden Strahlen enthält. Die Standardreflexionsoberflächen des Pentaprismas sind mit Aluminium oder verstärktem Aluminium beschichtet.
Hot Tags :
Das rechtwinklige Prisma wird als Spiegel verwendet, um das Licht um 90 Grad abzulenken, und auch als Retroreflektor, der das Licht durch Totalreflexion um 180 Grad ablenkt.
Hot Tags :
diese Art von Fenstern wird aus dem Material caf2 hergestellt