Saphir ist das härteste der Oxidkristalle und behält seine hohe Festigkeit bei hohen Temperaturen, verfügt über gute thermische Eigenschaften und eine hervorragende Transparenz. Es hat eine hohe Durchlässigkeit von 1,5 µm bis 6,0 µm im mittleren Infrarot. Andererseits ist es gegenüber üblichen Säuren und Alkalien bei Temperaturen bis zu 1000 ° C sowie gegenüber HF unter 300 ° C chemisch beständig. Diese Eigenschaften fördern den breiten Einsatz in feindlichen Umgebungen, in denen eine optische Übertragung im Bereich von Vakuum-Ultraviolett bis Nah-Infrarot erforderlich ist.
Physikalische und optische Eigenschaften:
Kristalltyp Hexagonal Gitterparameter a = 4,75 Å, c = 12,97 Å Übertragungsband 0,15–6 & mgr; m Schmelzpunkt 2040 Wärmeleitfähigkeit 4 W / cm / l Brechungsindex 1,623 bei 5 um Spezifische Wärme 0,18 cal / g / l Wärmeausdehnung 7,7 · 10 & supmin; & sup6; / l Mohs Härte 9 Dichte 3,98 g / cm3
Spezifikationen:
Material |
Saphir |
Maßtoleranz |
+0,0, -0,1 mm |
Dickentoleranz |
± 0,1 mm |
Oberflächenqualität |
40/20 |
Blende löschen |
& gt; 90% |
Ebenheit |
λ/4@632.8nm |
Parallelität |
3' |
Fase |
& lt; 0,25 mm × 45 ° |
Glasur |
Nach Kundenwunsch |